Beitragsseiten

Wie alt sollte ein Kind für den Instrumentalunterricht mindestens sein?

Wir empfehlen ein Alter von ca. 6-7 Jahren für den Einstieg in den Instrumentalunterricht. Die Kinder haben sich dann bereits an den Schulalltag mit seinen Anforderungen gewöhnt, können sich konzentrieren und etwas lesen und schreiben. Aber jedes Kind ist anders! Je nach Neigung besuchen einige Kinder lieber den Gruppenunterricht der Instrumentalen Grundausbildung, andere konzentrieren sich schon lieber individuell auf ein Solo-Instrument. Am einfachsten ist es, eine
Probestunde oder ein persönliches Gespräch zu vereinbaren, damit der Lehrer oder die Schulleitung den Schüler kennen lernen kann.

News

immer aktuelle
Infos auf:
Instagram und
Facebook

Musikkinder
(4-6 Jahre)
Immer donnerstags!



16.10 Uhr - Kängurugruppe
ab 4 Jahre
ab September 2025 Neustart
JETZT ANMELDEN

17.05 Uhr - Igelgruppe
ab 5 Jahre
ab September 
zwei freie Plätze


Unsere
Sommerkonzerte
2025:

Band & Schlagzeug
Freitag, 18. Mai 18.30 Uhr

Klavier, Blockflöte, Querflöte,
Schlagzeug, Gitarre, Gesang

Samstag, 19. Mai
11.00 & 14.00 & 17.00 Uhr

BÜRGERHAUS NIDDA
kleiner Saal
freier Eintritt


Unsere
Sommerkonzerte
 2022
vom 15.-17. Juli
Bürgerhaus Nidda

Lesen....
Schüler der Musikschule Nidda

Lesen...
Schüler der Musik-AG Ulfa


Unsere
Sommerkonzerte
 2021

Lesen ...
Kreis-Anzeiger 29.09.2021

Einladung

Unser großes Video-
Projekt 2020

Lesen ...
Kreis-Anzeiger 05.10.2020

 

 

 

 




 

 

 



Kontakt

Musikschule Nidda
Alte Frankfurter Str. 4
63667 Nidda

Telefon: +49(6043)405936
Telefax: +49(6043)986108
info@musikschule-nidda.de

Bürozeiten:
Mo - Do von 10.00 - 12.00 Uhr